Deximed-Patienteninformationen, 1. Auflage
Herz/Gefäβe/Kreislauf, Allgemeines
- Atemnot
- Beinödeme (geschwollene Beine), Ursachen
- Beinödeme, Allgemeines
- Bewusstlosigkeit
- Brustschmerzen
- Herzgeräusche bei Kindern
- Nackensteife
- Schwächeanfall
- Schwindel
- Schwindel, Ursachen
- Bewegung und Herzerkrankungen
- Herzinfarkt – Wann sollten Sie einen Arzt aufsuchen?
- Herzinfarkt – Was passiert da?
- Herzinfarkt, Diagnose
- Herzinfarkt, Komplikationen
- Herzinfarkt, Risikofaktoren
- Herzinfarkt, Symptome
- Herzinfarkt, Ursachen
- Herzrehabilitation
- Arrhythmogene rechtsventrikuläre Dysplasie (ARVD)
- Herz, elektrisches Leitungssystem
- Herzrhythmusstörungen (Arrhythmien), Therapie
- Kardioverter-Defibrillator, implantierbar
- Tachykardien
- Arterielle Hypertonie, akute Probleme (maligne)
- Blutdruckmessung 24 Stunden
- Bluthochdruck und Krafttraining
- Bluthochdruck, Eigenbehandlung
- Bluthochdruck, Lebensstiländerung
- Bluthochdruck, Ursachen
- Hypertonie, Training als Medizin
- Buerger-Syndrom
- Claudicatio intermittens
- Darminfarkt
- Gefäßentzündung (Vaskulitis)
- Granulomatose mit Polyangiitis
- Halsschlagadern, Rissbildung
- Halsschlagadernverengung (Karotisstenose)
- Hauptschlagader, Ausweitung
- Krampfadern in der Schwangerschaft
- Morbus Osler
- Obere Einflussstauung
- Raynaud-Syndrom
- Subclavian-Steal-Syndrom
- Unterschenkelgeschwür, arterielles
- Venenschwäche, chronische
- Venöse Beingeschwüre
- Hirnfunktionen und Hirnverletzungen
- Schlaganfall, Entlassung des Patienten
- Schlaganfall, Notfalltherapie
- Schlaganfall, Rehabilitationsmaßnahmen
- Schlaganfall, Störungen der Körperwahrnehmung
- Schlaganfall, Therapieplan
- Schlaganfall, Vorsorge, Risiken
- Schlaganfalltherapie, Rollen von Patienten und Angehörigen
- Subarachnoidalblutung
- Transitorische ischämische Attacke, TIA
- Arrhythmogene rechtsventrikuläre Dysplasie (ARVD)
- Brustkorbschmerzen (Interkostalmyalgie)
- Herzbeutelentzündung (Perikarditis)
- Karotissinussyndrom
- Lungenhochdruck
- Lungenödem
- Mandelentzündung, Spätfolgen
- Marfan-Syndrom
- Posturales Tachykardiesyndrom
- Rheumatisches Fieber
- Stress-Kardiomyopathie
- Tietze-Syndrom
Lebensweise und Herz-Kreislauf-Erkrankungen
- Alkohol und Herz- und Gefäßerkrankungen
- Druckgeschwüre, Vorbeugung
- Ernährung und Vorbeugung von Krankheiten
- Ernährung, vollwertige (DGE-Empfehlungen)
- Gesunde Ernährung für ein starkes Herz
- Hohe Blutfettwerte, Ernährung
- Homocystein
- Körperliche Aktivitäten, praktische Tipps
- Lange Flugreisen
- Plötzlicher Tod bei Sportlern
- Raucherentwöhnung
- Salzarme Kost
- Sex nach einem Herzinfarkt
- Übergewicht
- Zivilisationskrankheiten
- Arteriografie
- CT des Brustkorbs (Thorax)
- Herzkatheter-Untersuchung
- Koronarangiografie
- Lumbalpunktion
- Lungenröntgen (Röntgenthorax)
- MRT-Untersuchung
- Positronen-Emissions-Tomografie (PET)
- Röntgen des Herzens
- Röntgen-Intervention
- Thorakoskopie
- Acetylsalicylsäure bei Herz-Kreislauf-Erkrankungen
- Digitalisvergiftung
- Endokarditis-Prophylaxe
- Krafttraining bei Herzerkrankungen
- Krampfaderoperation
- Schrittmacher-Behandlung
- Vitamin-K-Antangonisten und Vitamin K in Lebensmitteln
Stand 20.9.2020