Deximed-Patienteninformationen, 1. Auflage
- Leukämie, akute lymphatische
- Leukämie, akute myeloische
- Leukämie, chronische lymphatische
- Leukämie, chronische myeloische
- Lymphom
- Lymphom, Therapie
- Lymphom, zurück in den Alltag
- Maligne Lymphome bei Kindern
- Hautkrebs, Terminologie
- Hautkrebs: Basalzellkarzinom und Plattenepithelkarzinom
- Malignes Melanom: Der Weg zurück in den Alltag
Männliche Geschlechtsorgane, Krebs
- Harnblasenkrebs – Der Weg zurück in den Alltag
- Harnblasenkrebs, Untersuchungen
- Nierenkarzinom
- Wilms-Tumor
- Gehörgangskrebs
- Kehlkopfkrebs, Essen und Trinken
- Kehlkopfkrebs, Stimme
- Kehlkopfkrebs, Untersuchungen
- Mundhöhlen- und Rachenkrebs, Übersicht
- Nasen- und Nasenrachenkrebs
- Nasennebenhöhlen-Krebs
- Rachenkrebs (Oropharynxkarzinom)
- Arteriografie
- CT der Bauchhöhle
- CT der Bauchspeicheldrüse
- CT der Gebärmutter und der Eileiter
- CT der Nieren und Harnwege
- CT des Brustkorbs (Thorax)
- ERCP (Endoskopie der Gallengänge)
- Gastroskopie
- Koloskopie
- Lungenröntgen (Röntgenthorax)
- Mammografie, Details
- MRT der weiblichen Geschlechtsorgane
- MRT-Untersuchung
- Positronen-Emissions-Tomografie (PET)
- Röntgen der Speiseröhre
- Röntgen des Dickdarms
- Röntgen des Magens und des Zwölffingerdarms
- Röntgen des Rückens
- Röntgen-Intervention
- Szintigrafie der Lunge
- Szintigrafie der Milz
- Szintigrafie des Gehirns
- Szintigrafie des Skeletts
- Urografie (Röntgen der Nieren und Harnwege)
- Bestrahlung, Bauch/Becken
- Bestrahlung, Brustkorb/Brust
- Bestrahlung, Kopf/Hals
- Morphin in der Palliativmedizin
- Morphin, Nebenwirkungen
- Schmerzen und Schmerztherapie
- Strahlenschäden am Darm
- Strahlentherapie, Nebenwirkungen
- Strahlentherapie, Vorbereitung
- Zytostatika (Chemotherapie gegen Krebs)
- Kinder kranker Eltern, Bezugspersonen
- Kinder krebskranker Eltern, Aufklärung
- Kindliche Reaktion auf Krankheiten
- Krebs-Warnsignale bei Kindern
- Leben mit krebskranken Eltern
- Sonnenschutz bei Kindern
- Wenn Eltern sterben: Das Kind teilhaben lassen
- Wenn Eltern sterben: So können Erwachsene helfen
- Wenn Eltern sterben: Trauer bei Kindern
- Wenn Eltern sterben: Unterstützungsbedarf der Familie
Rat für Krebskranke: Ernährung und Bewegung
- Anregende Lebensmittel bei Krebs
- Durchfall bei Krebs
- Ernährung bei Bestrahlungs-Durchfall
- Ernährungsempfehlungen für Krebspatienten
- Essen bei Appetitlosigkeit
- Geschmacksveränderungen bei Krebs
- Kurzinformation zu Nährstoffen
- Mundtrockenheit bei Krebs
- Mundwundheit bei Krebs
- Übelkeit bei Krebs
- Verstopfung bei Krebs
Rat für Krebskranke: Sexualität
- Krebs und Sexualität
- Krebs und Sexualität, Hilfsmittel
- Krebs und Sexualität, körperliche Probleme, Frauen
- Krebs und Sexualität, körperliche Probleme, Maenner
- Krebs und Sexualität, Rückkehr in den Alltag
- Körperliche Aktivität zur Krebsvorbeugung
- Alkohol und Krebsrisiko
- Krebsvorsorge bei Männern
- Rauchen und Krebsrisiko
- Sonnenbaden und Krebs
- Bewältigung einer Krebserkrankung
- Krebs – Krisen gemeinsam bewältigen
- Krisen
- Krisenreaktionen bei Krebs
- Praktische Hinweise bei schweren Erkrankungen
Stand 20.9.2020