Deximed-Patienteninformationen, 1. Auflage
- Ellenbogenschmerzen, Übersicht
- Gelenkschmerzen in einem Gelenk, Übersicht
- Gelenkschmerzen in mehreren Gelenken, Übersicht
- Knieschmerzen, Übersicht
- Nackenschmerzen, Übersicht
- Schmerzen im Bereich der Lendenwirbelsäule, Übersicht
- Kaudasyndrom
- Nacken, Muskelschmerzen
- Nackenschmerzen, steifer Nacken
- Rückenschmerzen, akute
- Scheuermann-Krankheit
- Schleudertrauma, Nackenverletzung
- Spinalkanalstenose
- Tietze-Syndrom
- Rückenmarksverletzungen
- Rückenmarksverletzungen, Akutbehandlung
- Rückenmarksverletzungen, Krankenhausentlassung
- Rückenmarksverletzungen, Nachsorge
- Rückenmarksverletzungen, Rehabilitation
- Akromioklavikulargelenk-Arthrose
- Bizeps-Sehnenverletzung
- Infraspinatus-Sehnenverletzung
- Radialisparese
- Ausgerenkte Schulter (Schulterluxation)
- Schulter, akute Bursitis
- Schulter, chronische Bursitis
- Schulter, Kapsulitis (Frozen Shoulder)
- Schulter, Sehnenentzündung
- Supraspinatus-Sehnenverletzung
- Verletzung des Plexus brachialis, Burner-Syndrom
- Schädigung des Nervus suprascapularis
- Ellenbogen, Bursitis
- Mausarm
- Nervus ulnaris, Nervenschäden
- Tennisarm und Golferellenbogen (Epicondylitis)
Becken, Hüfte und Oberschenkel
- Beckengelenkschmerzen
- Hüftgelenksarthrose
- Muskelfaserriss, Oberschenkelinnenseite
- Muskelfaserriss, Oberschenkelrückseite
- Pferdekuss
- Piriformis-Syndrom
- Psoas-Syndrom
- Sehnenschmerzen im geraden Oberschenkelmuskel
- Trochanter-Bursitis
- Kniegelenk, Bursitis
- Kniegelenkprothese
- Kniegelenksarthrose
- Langstreckenläufer-Knie
- Patellaluxation (herausgesprungene Kniescheibe)
- Patellaspitzensyndrom (Springerknie)
- Pes-anserinus-Syndrom
- Popliteus-Tendinopathie
- Vorderes Kreuzband, Verletzung
Unterschenkel, Knöchel und Fuß
- Achillessehnenansatz, Entzündung
- Achillessehnenentzündung
- Ermüdungsbruch
- Fersenbein, Bursitis
- Fußballer-Sprunggelenk
- Haglund-Ferse
- Knöchelinstabilität
- Knöchelverletzung, Rehabilitationsübungen
- Kompartmentsyndrom am Unterschenkel
- Kompartmentsyndrom, akutes muskuläres
- Morbus Köhler
- Plantarfasziitis
- Schienbeinkantensyndrom
- Sinus-tarsi-Syndrom
- Sprunggelenk, Arthrose
- Sprunggelenk, Impingement-Syndrom
- Steife Großzehe
- Tibialis-posterior-Tendinopathie
- Amputation
- Arthrose, Training
- Beinlängendifferenz
- Ehlers-Danlos-Syndrom
- Entzündung
- Fibromyalgie, Behandlung
- Komplexes regionales Schmerzsyndrom
- Körperliche Aktivität, Muskel-Skelett-Erkrankungen
- Kortison, Fragen und Antworten
- Kortison, muskuloskelettale Entzündungen
- NSAR (Nichtsteroidale Antirheumatika)
- Post-Polio-Syndrom
- Wachstumsschmerzen
- Alpinskifahren, Sportverletzungen
- Ausdauersportarten, Verletzungen
- Basketball, Sportverletzungen
- Boots- und Wassersport, Sportverletzungen
- Dehnungsübungen bei Verletzungen
- Eishockey, Sportverletzungen
- Eislaufen, Sportverletzungen
- Fingerverletzung, Übungen
- Flüssigkeitsaufnahme bei Ausdauersportarten
- Fußball, Kopfverletzungen
- Fußball, Sportverletzungen
- Handball, Sportverletzungen
- Körperliche Aktivitäten, praktische Tipps
- Kraftübungen nach Verletzungen
- Laufen, Vermeidung von Verletzungen
- Leichtathletik, Sportverletzungen
- Leichtathletik, Sportverletzungen
- Mallet-Finger (Hammer-Finger)
- Muskelkater
- Muskelkrampf
- Orientierungslauf, Sportverletzungen
- Reiten, Sportverletzungen
- Schwimmen
- Sicherheit auf dem Fahrrad
- Skilanglauf, Sportverletzungen
- Skispringen, Sportverletzungen
- Skispringen, Sportverletzungen
- Snowboarden, Sportverletzungen
- Squash
- Telemark-Skifahren, Sportverletzungen
- Tennis
- Übertraining
- Volleyball, Sportverletzungen
- Arthroskopie (Gelenkspiegelung)
- CT der Wirbelsäule
- EMG und ENG
- MRT-Untersuchung
- Röntgen des Rückens
- Röntgen von Gelenken
- Szintigrafie des Skeletts
Stand 21.9.2020